Am 22.9. hatte ich Gelegenheit an einer Führung vom Neuen-Energie-Forum in Feldheim - einem Ortsteil von Treuenbrietzen - teilzunehmen.
Ich staunte nicht schlecht, was hier geschaffen wurde ! Während in der Politik und Wirtschaft noch nach Wegen für eine Energiewende gesucht wird, kann der Ort Feldheim in Brandenburg eine positive Bilanz vorweisen und Vorbild für andere Kommunen sein. Als erster Ort in Deutschland ist Feldheim im Fläming energieautark, erzeugt und verteilt seinen Strom und seine Wärmeenergie selber und nachhaltig. Das Energiekonzept des Ortes wurde von der Klimaschutzbeauftragten des Landkreises PM anschaulich erläutert. Der Strom wird im Windpark Feldheim erzeugt und überschüssige Strommengen im Batteriespeicher gespeichert. In der Biogasanlage wird Elektro- und Wärmeenergie aus Gülle und Maissilage produziert. Der Erfolg ist vor allen auf die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, der Kommune, der Anwohner sowie der beteiligten Unternehmen zurückzuführen. Wir konnten uns ein Windrad auch von innen ansehen. Es wurden viele Fragen gestellt und mit manchen Mythen aufgeräumt. Die Führung zeigte die Komplexität der Problematik, aber Feldheim ist sich seiner Rolle als Energievorbild auch bewusst und leistet Öffentlichkeitsarbeit. Interessierte Gruppen können eine Führung zu unterschiedlichen Schwerpunkten in deutscher oder englischer Sprache buchen. nef-feldheim.info
Kommentar schreiben