Angermünde ist eine uckermärkische Kleinstadt aus dem 13. Jahrhundert und wird zu den Perlen der Uckermark gezählt. Die fast vollständig erhaltene historische Altstadt mit Marktplatz und
Fachwerkhäusern aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde umfangreich restauriert.
Ein Schmuckstück ist am Marktplatz ist das barocke Rathaus aus dem Jahr 1828. Für die Gestaltung des Marktbrunnens wurde ein künstlerischer Wettbewerb ausgelobt, den der Bildhauer Christian Uhlig
gewann. Die Brunnenanlage, aus 6 Einzelobjekten bestehend, lockert den Platz auf und verleiht dem historischen Ensemble ein besonderes Flair.
Der Baubeginn der Stadtkirche St. Marien geht auf 1230 zurück. Sehenswert - bzw. hörenswert - ist die barocke Wagnerorgel, die der Orgelbauer Wagner, ein Schüler Silbermanns von 1742-1744 erbaute. Das originale Pfeifenwerk der Orgel ist
heute noch vorhanden.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Angermünde sind: