Das Lied "Wir sind die Sänger von Finsterwalde....." kennt wohl ein jeder. Seine Premiere hatte es jedoch in Berlin, wo 1899 von Wilhelm Wolff das Theaterstück "Wir sind die Sänger von
Finsterwalde" mit überraschend großem Erfolg uraufgeführt wurde. Heute findet in Finsterwalde jährlich ein Sängerfest statt, bei dem die vier Finsterwalder Sänger natürlich nicht fehlen
dürfen. www.finsterwalder-saengerfest.de
Finsterwalde ist eine Kleinstadt mit ca.12 Tsd. Einwohnern. Den Marktplatz und die Geschäftsstraßen im Zentrum zieren neu restaurierte klassizistische Gebäude und Bürgerhäuser mit
Jugendstilfassaden. Das Rathaus wurde 1739 gebaut.
Unweit vom Marktplatz befindet sich das Wasserschloss, welches im 16. Jahrhundert auf den Ruinen ehemaligen Raubritterburg errichtet wurde. Hier hat die Stadtverwaltung bis heute ihren Sitz.
Auffallend ist die Einfahrt mit geziertem Rundbogen und das Tor mit Knorpelschnitzereien. Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: www.finsterwalde.de/tourismus/stadtrundgang
Auch sehenswert: das Sänger- und Kaufmannsmuseum
www.finsterwalde.de/tourismus/saenger-und-kaufmannsmuseum
und der Tierpark in Finsterwalde