Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Beeskow

Beeskow ist die Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree mit ca. 8000 Einwohnern.

Das Land Beeskow-Storkow, von Dahme und Spree umschlossen, gehörte lange Zeit zu Sachsen und kam erst 1575 zur Kurbrandenburg. Beeskow wurde Anfang des 13. Jahrhunderts als Marktsiedlung gegründet und erhielt 1285 das Stadtrecht. Der Grundriss ist nahezu quadratisch und der mittelalterliche Stadtkern noch gut erhalten. Die steinerne Stadtmauer mit ihren 6 Türmen wurde bis 1321 erbaut. Einige Häuser am Marktplatz stammen noch aus dem Mittelalter. Ebenfalls sehenswert ist die Superintendentur, ein Spätbarockbau von 1780. Die imposante Backsteinkirche St. Marien aus dem 15. Jahrhundert wurde 1945 bis auf die Umfassungsmauern zerstört und in den vergangenen Jahren wieder aufgebaut.

Fotos: Norbert Rößler

Burg Beeskow

Nachdem die Ritter von Strele um 1200 in Storkow Fuß gefasst und eine Wasserburg erbaut hatten, drangen sie nach Beeskow vor. Die Burg auf der Spreeinsel ist wahrscheinlich slawischen Ursprungs und war damals noch aus Holz. Von 1518 bis 1556 gehörte die Burg den Bischöfen von Lebus mit Residenzschloss. 

Nach der Säkularisierung kamen die Hohenzollern in ihren Besitzer. Von den mittelalterlichen Teilen der Burg sind noch der 30 Meter hohe Bergfried und das "Alte Amt" erhalten in dem sich das Regionalmuseum befindet. 

Heute ist die Burg Beeskow Kultur- und Bildungszentrum in dem Konzerte, Theater, Musikfestivals und mittelalterliche Märkte stattfinden. Bekannt wurde sie vor allen wegen ihrer Sammlung von DDR-Kunstwerken. Jährlich wird von einer Jury das Amt 'Burgschreiber zu Beeskow" verliehen, welches mit einem Förderstipendium und freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden ist. Die Burg Beeskow ist jedes Jahr auch Aufführungsort für ein Sommerspiel von Oper Oder-Spree 
Auf den Seiten www.burg-beeskow.de können Sie sich zur Geschichte der Burg, Veranstaltungen, Ausstellungen etc. genauer informieren. 

Die 42 m lange Wasserrutsche und das Trampolin sind die Hauptattraktionen der Flussbadeanstalt Spreepark Beeskow. www.spreepark-beeskow.de Weitere Freizeitmöglichkeiten der Kletterturm und Aussichtsturm Beeskow www.albatros-outdoor.de/kletterturm.html und die Schäferei Erlebniswelt.
Kino - Eiscafé und Lounge: www.schukurama.de

Mehr zu Beeskow finden Sie auch unter www.beeskow-tourismus.de

Ausflugsziele: Ludwig-Leichhardt-Museum in Tauche OT Trebatsch südlich von Beeskow

Ludwig Leichardt, der große Australienforscher, den in Australien jedes Kind kennt, wurde 1813 in Trebatsch am Schwielochsee geboren. Biografie, Video und weitere Informationen siehe www.leichhardtland.de  Hier können Sie auch den Flyer zum Leichardt-Trail runterladen. Ein ca. 54 Kilometer langer Rad- oder Wanderweg führt auf teils naturbelassenen und asphaltierten Wegen von seinem Geburtshaus in Trebatsch bis nach Cottbus, wo er das Gymnasium besuchte. 

Aus Anlass seines 200. Geburtstag 2013 folgten die Helden der Comic - Mosaik-Hefte Abrax, Brabax und Califax den Spuren Leichardts auf einer abenteuerlichen Schatzsuche. (Hefte Nr. 447-457)

Das Wettermuseum in Tauche OT Lindenberg siehe Blogeintrag oder www.wettermuseum.de 

Kulinarische Tipps Beeskow


Auf dem Gut Hirschaue mit Wildgaststätte werden Hirsche, Rehe und Wildschweine gehalten. Ein Wanderweg von ca. 3,5 km Länge führt am Gehege vorbei und die Tiere (ca. 1000 Damtieren, Rothirschen und Wildschweine) lassen sich gut beobachten. 

www.gut-hirschaue.de
Fischerei in Beeskow - täglich frischer Fisch aus heimischen Gewässern
www.fischgenossenschaft-storkow.de

Gasthaus Spreebrücke in Beeskow - Uferstr. 18
Kirchenklause Beeskow mit frischer regionale Küche. Für Gruppen werden auch Kochkurse und Weinproben angeboten. kirchenklause-beeskow.de


  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
    • Altlandsberg
    • Bad Freienwalde, Altranft
    • Bad Saarow
    • Beeskow
    • Buckow
    • Falkenhagen
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Grünheide
    • Lebuser Land
    • Letschin
    • Müllrose
    • Neuhardenberg
    • Neuzelle
    • Oderbruch
    • Seelow
    • Storkow
    • Strausberg
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen