Grünheide (Mark) ist traditionelles Naherholungsgebiet vor den Toren Berlins mit Seen, Wäldern, Radwegen und Reiterhöfen. Die Gemeinde Grünheide mit den Ortsteilen Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchsberg und Spreeau liegt an der Seenkette Werlsee, Peetzsee und Möllensee.
Bis zum 17. Jahrhundert war der Ort kaum bevölkert. Dann ließ Friedrich II hier ausgediente Soldaten und Bauernsöhne als Kolonisten angesiedeln. Eine Besonderheit hat der Waldfriedhof von Grünheide vorzuweisen. Hier befindet sich nicht nur das Grab des Professors für Physikalische Chemie Robert Havemann. Sie finden hier auch einen Glockenstuhl mit einer der ältesten brandenburgischen Glocken (um 1300).
Weitreichende Folgen für die Gemeinde Grünheide wird der Bau der Gigafactory haben, die der Automobilkonzern Tesla derzeit errichtet. Neuste Informationen zur Tesla-Ansiedlung sind auf der
Website der Staatskanzlei Brandenburg dokumentiert. www.brandenburg.de
Sie suchen nach weiteren Ausflugstipps in der Umgebung von Grünheide?
In nur 10 Minuten gelangen Sie mit der Bahn - R1 sind in die Domstadt Fürstenwalde mit Freizeitbad "Schwapp", Tiergarten und
Brauereimuseum.
Bis nach Storkow mit Burg und Kinderparadies Irrlandia sind es 25 km und den bekannten Kurort Bad Saarow erreichen Sie mit dem PKW in einer halben Stunde.
Nach Erkner führt ein 6 km langer Radweg. Von Erkner ist man in 30 Minuten mit der S3 in Berlin-Köpenick mit Schloss und historischem Rathaus, wo der Hauptmann von Köpenick 1910 seinen berühmten
Coup landete und die Stadtkasse "konfinzierte". Ein Ausstellungraum im Rathaus erzählt die ganze Geschichte. www.tkt-berlin.de
Sie suchen nach weiteren Ausflugstipps in der Umgebung von Grünheide?
In nur 10 Minuten gelangen Sie mit der Bahn - R1 in die Domstadt Fürstenwalde mit Freizeitbad "Schwapp", Tiergarten und
Brauereimuseum.
Bis nach Storkow mit Burg und Kinderparadies Irrlandia sind es 25 km und den bekannten Kurort Bad Saarow erreichen Sie mit dem PKW in einer halben Stunde.
Nach Erkner führt ein 6 km langer Radweg. Von Erkner ist man in 30 Minuten mit der S3 in Berlin-Köpenick mit Schloss und historischem Rathaus, wo der Hauptmann von Köpenick 1910 seinen berühmten
Coup landete und die Stadtkasse "konfinzierte". Ein Ausstellungraum im Rathaus erzählt die ganze Geschichte. www.tkt-berlin.de
Tourist-Information Grünheide, Am Marktplatz 3,15537 Grünheide (Mark)
Reederei Kutzker Waldpromenade 10, 15537 Grünheide, Tel. 03362 - 6251 www.reederei-kutzker.de
Strandbäder und Badestellen am See www.tourismus-gruenheide.de
Bootsverleih Grünheide am Peetzsee, Karl-Marx-Str. 19, www.bootsverleih-gruenheide.de
Heimatstube Grünheide im Robert-Havemann-Klubhaus, An der alten Schule 2
15537 Grünheide (Mark) OT Fangschleuse