Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • Hotels, Gastronomie
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv

Schloss Wiesenburg

Wiesenburg ist ein kleiner, beschaulicher Ort im Hohen Fläming. Schloss Wiesenburg kam erst 1815 zu Preußen. Als Burg 1161 erstmals erwähnt, erhielten die Brüder Brandt von Lindau das Anwesen mit Land vom Kurfürsten von Sachsen und ließen es schrittweise zu einem Schloss ausbauen.

Zweimal war die Burg schon abgebrannt, als sie Anfang des 18. Jahrhunderts zu einem zweigeschossigen Renaissanceschloss umgebaut und beträchtlich erweitert wurde. Der letzte letzte Umbau erfolgte 1863-1881. Zu dieser Zeit wurde auch der beeindruckende Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Er zählt mit zu den schönsten Parkanlagen in Brandenburg und mit über 50 verschiedenen Gehölzen und Plastiken.Im Frühjahr, wenn die zahlreichen Rhododendren blühen zieht er besonders die Besucher an. Der Park geht sanft in die offene Landschaft des Hohen Flämings über. 

Auf der homepage des Vereins zur Förderung und Erhaltung des denkmalgeschützten Landschaftsparkes Wiesenburg e. V. finden Sie Informationen zum Park, zum Schloss sowie Termine für Führungen und Parkfeste. www.schlosspark-wiesenburg.de
Das Schloss wurde von einem privaten Investor restauriert und wird vermietet. Wechselnde Ausstellungen öffnen das Schloss auch für Besucher. www.schloss-wiesenburg.de

Kunstwanderweg

Der Naturpark Hoher Fläming ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und Feldern, alten Baumalleen, Hecken voller Wildobst. und Feldern. In dieser für sich schon schönen Gegend wurden Kunstwanderwege geschaffen - eine Einladung zum Wandern und Wundern: Kunst in der Landschaft. 

Die südliche Route und verbindet die Bahnhöfe Belzig und Wiesenburg/Markst und ist rund 16 km lang, die nördliche ca. 19 km. An den Wochenende fährt ein Rufbus entlang des Kunstwanderweges. Mehr Informationen mit Wanderkarte und Stationen unter www.flaeming.net

Kletteranlage "Altes Heizwerk" in Wiesenburg davhf.de/kletteranlage

Wiesenburg kulinarisch

Die Schloßschänke "Zur Remise" www.schlossschaenke-wiesenburg.de konnte mit ihrer frischen regionalen Küche schon mehrfach die Auszeichnung "Brandenburger Gastlichkeit" erzielen. Das  ganze Jahr hindurch wird ein bunter Strauß von Veranstaltungen geboten.

Töpfer-Café Königsblau mit Töpferei und Biogarten in Wiesenburg OT Schmerwitz. Unsere Gäste sind herzlich eingeladen den Garten zu besuchen. Frisches Gemüse, Kräuter und Blumen der Saison werden im Direktverkauf angeboten. Bei schönem Wetter können Sie den selbstgebackenen Kuchen auch im Garten genießen. 
 www.koenigsblau-schmerwitz.de

 


  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
    • Bad Belzig
    • Baruth Glashütte
    • Beelitz
    • Blankensee
    • Jüterbog
    • Kloster Zinna
    • Luckenwalde
    • Görzke, Töpferort
    • Rabenstein, Burg
    • Wiesenburg
    • Wünsdorf
    • Ziesar, Burg
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
      • Besondere Orte
      • Natur beobachten
      • Wanderungen
      • Ausflug mit Kindern
      • Im Advent
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Nach oben scrollen
zuklappen