App Ausflugstipps für Brandenburg
Passend zur Jahreszeit gibt es von uns Tipps für Ausflüge ins Berliner Umland. Da die App mittels PWA Technologie erstellt wurde, braucht sie nicht auf dem Smartphone installiert zu werden, um die Ausflugstipps zu abonieren und Pushnachrichten zu empfangen.
Man kann auch nach verschiedenen Themengebieten stöbern, wie "Besondere Orte", "Tierische Erlebnisse", "Naturerlebnisse" oder "Rallyes bzw. Quiz-Touren".
Wir wünschen allen viel Spaß und schöne Entdeckungen mit unserer neuen App!
app.ausflugstipp-brandenburg.de
Barnimer Land
Die sanfte Hügellandschaft des Barnimer Landes erstreckt sich unmittelbar vor den Toren Berlins. Der Werbellinsee, Kloster Chorin, der
Finowkanal und das geschützte Bioshärenreservat Schorfheide-Chorin sind die bekanntesten Reiseziele. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Dahme-Seenland
Das Dahme-Seenland mit dem Naturpark Dahme-Heideseen beginnt direkt am Stadtrand von Berlin. Als
Naherholungsgebiet sind das Teupitzer Schenkenländchen, Zeuthen, Groß Köris und Prieros traditionell bei den Großstädtern bekannt und beliebt. Königswusterhausen mit Schloss vom Soldatenkönig und
das Tropenparadies "Tropical Island" zählen zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten.
Fläming
Der Fläming mit Naturpark Hoher Fläming und dem Burgeneck hat sich zu einer
beliebten Wanderregion entwickelt. Der Burgenwanderweg verbindet Burg Rabenstein, Burg Eisenhardt, Schloss Wiesenburg und Burg Ziesar. Kunst in der Landschaft gibt es auf den
Kunstwanderwegen zu entdecken. Im Niederen Fläming können Skater und Radfahrer auf der 230 km langen Fläming-Skate aktiv die schöne Naturlandschaft erleben. Weitere Attraktionen wie der
Baumwipfelpfad in Beelitz, Kloster Zinna, Glasmacherdorf Baruth Glashütte oder das Wildgehege Glauer Tal sind lohnenswerte Ausflugsziele.
Havelland
Das wasserreiche und fruchtbare Havelland erstreckt sich zwischen Berlin - Brandenburg Stadt und Rathenow. Die großteils flache Region ist reich an historisch interessanten Orten und lässt sich sehr gut mit dem Rad erkunden. Besuchen Sie das Schloss der Königin Luise in Paretz, das Otto-Lilienthal Zentrum, Kloster Lehnin oder die Funkerstadt Nauen. Probieren Sie auch regionale Spezialitäten, wie Obstlikör und Wein aus Werder, fangfrischen Fisch aus der Havel, Ziegenkäse aus dem havelländischen Luch oder Verschiedenes aus der Birne in Ribbeck. Im Frühjahr lockt die Großtrappenbalz und im Herbst können die Zugvögel auf Ihren Rastplätzen beobachtet werden. Die Domstadt Brandenburg an der Havel ist die Wiege der Mark Brandenburg und ein idealer Ausgangsort für Boots- und Schiffstouren.
Potsdam
Die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg und ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige und Kaiser begeistert mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten in- und ausländische Gäste. Die
Kulturlandschaft mit prunkvollen Schlössern malerisch an der Havel und in weitläufigen Parkanlagen gelegen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Einige der historischen und neuen Sehenswürdigkeiten
haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Prignitz
Im Nordwesten zwischen Hamburg und Berlin gelegen erstreckt sich die dünn besiedelte Prignitz. In Wittstock,
Perleberg, Plattenburg, Freyenstein und Bad Wilsnack finden sich Zeugnisse mittelalterlichen Städtebaus. Im einstigen Grenzgebiet bietet das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und bedrohte Tierarten. Entlang des Elbdeiches führt die Naturerlebnisroute Elbradweg.
Ruppiner Seenland
Brandenburgs Blauer Norden beginnt nur wenige Kilometer nördlich von Berlin und ist reich an Natur und Kultur. Neben bekannten,
geschichtsträchtigen Orten wie Schloss Rheinsberg, Oranienburg und Schloss Liebenberg, Fontanestadt Neuruppin oder das Hengstgestüt Neustadt an der Dosse - kann sich der Besucher an einer
weiten, offenen Landschaft mit Wiesen, Wäldern und klaren Seen erfreuen.
Seenland Oder-Spree
Das Wasserparadies Seenland Oder-Spree zwischen Spreewald und Oder beginnt unmittelbar östlich von Berlin. Hier beeindruckt
die Vielfalt der Naturlandschaft. Die hügelige Landschaft der Märkischen Schweiz, die Täler des Schlaubetals oder die Weiten des Oderbruchs bieten abwechslungsreiche Ausflugsziele. Über 200
saubere Seen - darunter der größte Brandenburger See, der Scharmützelsee - laden zum Freizeitspaß am, im oder auf dem Wasser ein. Die Oder bildet den Grenzfluss zu Polen. Brücken In
Frankfurt (Oder) und im Oderbruch führen ins Nachbarland.
Spreewald
Der Spreewald beginnt etwa 50 km südöstlich von Berlin. Hier teilt sich die Spree in ein über 1500 km
umfassendes Fließnetz. Beliebt sind Kahn- oder Bootsfahrten in dieser einzigartigen Auenlandschaft. Die sorbischen Trachten und das sorbische Brauchtum verleihen dieser Region einen
besonderen Charme. Der Spreewald gliedert sich in den kleineren Unterspreewald und den Oberspreewald, der bis nach Cottbus reicht. Cottbus mit dem Branitzer Fürst-Pückler Park ist ebenfalls eine
Reise wert.
Uckermark
Die Uckermark im Norden Brandenburgs grenzt an Mecklenburg Vorpommern. Weites Land, über 400 Seen und Flußläufe, der Naturpark Uckermärkerkische Seen und die Flußauenlandschaft Unteres Odertal an der Grenze zu Polen bieten dem Erholungssuchenden erholsame Reiseziele. Das mittelalterliche Städtchen Templin mit seiner Natur-Therme oder Angermünde sind auch gut mit dem Zug erreichbar - ca. 1,5 Stunde von Berlin.
Reiseregion Elbe-Elster-Land
Südlich von Berlin befindet sich das Elbe-Elster Land mit der Sängerstadt Finsterwalde, der Kurstadt Bad Liebenwerda und Elsterwerda.
Im BLOG berichten wir über unsere Entdeckungen im Berliner Umland.
App Ausflugstipps für Brandenburg
Passend zur Jahreszeit gibt es von uns Tipps für Ausflüge ins Berliner Umland. Da die App mittels PWA Technologie erstellt wurde, braucht sie nicht auf dem Smartphone installiert zu werden, um die Ausflugstipps zu abonieren und Pushnachrichten zu empfangen.
Sie können auch nach verschiedenen Themengebieten stöbern, wie "Besondere Orte", "Tierische Erlebnisse", "Naturerlebnisse" oder "Rallyes bzw. Quiz-Touren".
Abonieren Sie unsere APP app.ausflugstipp-brandenburg.de und erhalten regelmäßgig saisonale Tipps für Ihren Ausflug mit der Familie oder Freunden.
app.ausflugstipp-brandenburg.de