Reiseziele und  Ausflugstipps in Brandenburg
  • Home
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BB kulinarisch
  • Landhotels, Seminarhotels
  • Wellness- und Beautyhotels
  • Hochzeitslocation, romant. Hotels
  • Angebote für Gruppenreisen
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Sitemap

Luckau

Luckau war im Jahr 2000 Gastgeber der Landesgartenschau. Viel Grün und Blumen überall bestimmen heute noch das Stadtbild und verleihen Luckau mit seinem historischen Altstadtkern eine idyllische Atmosphäre.

Neben dem Stadtpark, der mit Stauden, alten Bäumen, Azaleen und Rhododendren bepflanzt ist, findet der Besucher Gärten an der Stadtmauer und einen Rosengarten am Schlossberg. Jedes Jahr im April feiert die ganze Stadt ein großes Tulpenfest. www.luckau.de

 

An der fast vollständig erhaltenen 1,5 km langen Stadtmauer führt ein Wassergraben entlang, durch den sich die Besucher auf Kähnen staken lassen können. Der 49 Meter hohe Hausmannsturm der Georgenkapelle auf dem Marktplatz und der Roten Turm an der Sadtmauer prägen mit die Silhouette der Stadt. Rund um den Marktplatz ziehen die reich verzierten Barockfassaden einiger Giebelhäuser die Blicke auf sich.  Weitere Sehenswüdigkeiten im historischen Altstadtkern sind die imposante Nikolaikirche, das Rathaus und das Napoleonhäuschen an der Stadtmauer.  

Das Niederlausitz-Museum Luckau ist in die ehemalige Haftanstalt- Klosterkirche - heute Kulturkirche - umgezogen. Thema der Dauerausstellung "Luckau - Tor zur Niederlausitz. Mensch, Kultur, Natur". Zur Geschichte der Strafanstalt Luckau gibt es ebenfalls eine Dauerausstellung: "Im Knast. Strafvollzug und Haftalltag in Luckau, 1747-2005" www.niederlausitzmuseum-luckau.de 
Weitere Sehenswürdigkeiten in Luckau:  Museum für Humor & Satire. Die Sammlung Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby fand eine neue Heimat in der denkmalgeschützten ehemaligen JVA.
Zur Adventszeit ist die Altstadt festlich geschmückt. Ein besonderes Schmuckstück ist die große Weihnachtspyramide vor dem Hausmannsturm.
Für seine außergewöhnlichen Torten, Weihnachtsstollen und anderes Gebäck ist Bäckermeister René Klinkmüller aus Luckau über die Grenzen des Spreewaldes bekannt. In die preisgekrönten Weihnachtsstollen kommen nur beste, natürliche Zutaten und bei 11 verschiedenen Sorten hat der Kunde die Qual der Wahl. Sein meisterliches Können hat René Klinkmüller bei unterschiedlichen internationalen Wettbewerben erfolgreich unter Beweis gestellt. 

Naturlandschaft Wannichen

Westlich von Luckau in Langengrassau befindet sich der "Höllberghof", ein nach historischem Vorbild errichteter Bauernhof. 

Südöstlich von Luckau, wo sich einst das Dorf Wannichen befand, wurde die Heinz Sielmann Stiftung aktiv und konnte im Jahr 2000 zunächst eine ca. 770 ha große ehemalige Tagebaulandschaft erwerben. Inzwischen ist die >> Sielmanns Naturlandschaft Wannichen über 3000 ha groß, davon sind 2180 ha Naturschutzgebiet. Vom Braunkohletagebau zum Naturparadies ist hier die Devise. Das Naturparkzentrum Wanninchen liegt am Rande des ehemaligen Tagebaus im einzigen Gebäude, welches im Dorf von den Baggern verschont wurde. Das Gelände ist als großer Naturerlebnisbereich gestaltet und bietet zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten für Jung und Alt. 

Fürstlich Drehna

Das Schloss in Fürstlich Drehna ist eine Wasserburg mit vier Flügeln und mächtigen runden Ecktürmen. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut, ist es nur geringfügig verändert worden. Ende des 18. Jahrhunderts geriet Drehna in den Besitz von Moritz Graf zu Lynar, der 1806 in den Fürstenstand erhoben wurde. Danach erhielt der Ort den Namen "Fürstlich Drehna". Aus dem großen Schlosspark wurde nach 1819 unter Mitwirkung von Peter J.Lenné ein Landschaftsgarten. Der Hotelbetrieb im Schloss Fürstlich Drehna wurde inzwischen wieder aufgenommen. schloss-drehna.de

Der Dorfkern von Fürstlich Drehna mit Kirche, Schule und Gasthof wurde umfangreich restauriert. Im Gärtnereihaus befindet sich das Besucherzentrum des Naturparks Niederlausitzer Landrücken. 

Seit 1750 wird in Fürstlich Drehna Fischzucht betrieben. Die ehemaligen Braunkohletagebaue am Rande des Dorfes wurden zu Naherholungsgebieten mit Seenlandschaften umgestaltet. 

  • Barnimer Land
  • Dahme-Seenland
  • Brandenburg Stadt
  • Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald
    • Burg
    • Cottbus
    • Lieberose
    • Lübben
    • Lübbenau
    • Luckau
    • Peitz
    • Schlepzig
    • Straupitz
    • Vetschau
  • Uckermark
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2016-2018 by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oderandersverwertet werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen, privaten Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Kontakt
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Natur beobachten
    • Regionale Produkte
    • Wanderungen
    • Im Advent
    • Besondere Orte
    • Ausflug mit Kindern
    • Veranstaltungen, Events
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Friedrichswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
    • Brandenburg Stadt
    • Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Görzke, Töpferort
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Kloster Lehnin
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Liebenberg
      • Lindow
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Rüdersdorf
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald
      • Burg
      • Cottbus
      • Lieberose
      • Lübben
      • Lübbenau
      • Luckau
      • Peitz
      • Schlepzig
      • Straupitz
      • Vetschau
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Schwedt
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BB kulinarisch
    • Kräuterwanderung
    • Regionale Produkte
    • Erlebnisgastronomie
    • Kochkurse
  • Landhotels, Seminarhotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Gruppenreise mit Übernachtung
  • Wellness- und Beautyhotels
  • Hochzeitslocation, romant. Hotels
  • Angebote für Gruppenreisen
  • Wandern in Brandenburg
    • Wanderwege nördlich Berlin
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
  • Freizeit Aktiv
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Wassersport, Schifffahrt
  • Sitemap
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok