Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Ausflugsziele im Barnimer Land

Naturschutzgebiete

Naturpark Barnim

Zum Naturpark Barnim gehören das Wandlitz-Prendener-Seengebiet, das Biesenthaler Becken, die Schönower Heide und der Finowkanal.  

weiter

Schorfheide-Chorin

Das Biospärenreservat Schorfheide-Chorin liegt teilweise im Barnimer Land und in der Uckermark. 

weiter

Schöne Orte im Barnimer Land

Bernau

Bernau hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit Stadtmauer und liegt am Stadtrand von Berlin. Alljährlich im Juni wird in Bernau das  Hussitenfest groß gefeiert. Die Umgebung von Bernau ist wald- und seenreich. Die 1930 fertiggestellte Bundesschule ist heute Bauhausdenkmal. 

weiter


Chorin

Das Zisterzienserkloster Chorin ist eine sehr beeindruckende Klosteranlage aus dem Mittelalter und Austragungsort der beliebten Choriner Sommerkonzerte.  Das Ökodorf Brodowin bei Chorin ist umgeben von sieben Seen. 

weiter


Eberswalde

Eberswalde, am Finowkanal gelegen, ist eine Stadt aus dem 13. Jahrhundert und übte nachhaltigen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region aus. Im Museum in der Adler-Apotheke ist eine Nachbildungen des bronzezeitlichen Eberswalder Goldschatzes zu bewundern. Eberswalde hat einen Zoologischen, einen Forstwirtschaftlichen und einen Familiengarten. 

weiter


Friedrichswalde

Friedrichswalde liegt am Rand der Schorfheide inmitten einer wunderschönen Waldlandschaft. In den letzten Jahren hat sich der Ort zum Holzschuhmacherdorf entwickelt. 

weiter


Joachimsthal

Joachimsthal wurde 1604 vom Kurfürsten Joachim Friedrich gegründet. Das Joachimsthalsche Gymnasium (Fürstenschule) machte die Stadt im 17. Jahrhundert über die Grenzen Brandenburgs bekannt. Der Kaiserbahnhof wird in der Sommerzeit als Hörspielbahnhof genutzt.

weiter


Niederfinow Schiffshebewerk

Neben dem imposanten und viel besuchten Schiffshebewerk Niederfinow wird derzeit ein neues Schiffshebewerk gebaut. 

weiter


Oderberg


Oderberg liegt malerisch am Albrechtsberg und an der Alten Oder. Im 14. Jahrhundert kreuzten sich hier mehrere Handelstraßen.Heute zeugen noch einige Bauten und Gemäuer von seiner Bedeutung in vergangenen Zeiten. Das Antlitz des Städtchens wird von einer imposanten Backsteinkirche aus dem 19. Jahrhundert geprägt. 

weiter


Schorfheide


2003 schlossen sich die Gemeinden Finowfurt und Groß Schönebeck zur Gemeinde Schorfheide zusammen. Neben ausgedehnten Wäldern sind das Jagdschloss, der Wildpark und der Kletterwald Schorfheide Ausflugsziele und Freizeit-Attraktionen. Eine neue Buslinie der "HeideLiner" fährt ab 2016 vom Bahnhof Groß Schönebeck über Wildpark und Kletterwald bis zum Feriendorf am Groß Väter See. 

weiter


Wandlitz


Wandlitz im Naturpark Barnim am schönen Wandlitzsee ist ein ausgebautes Naherholungsgebiet. 2013 wurde das Barnimpanorama - Naturparkzentrum eröffnet. Zerpenschleuse ein OT von Wandlitz ist geprägt von der Schifffahrtsgeschichte auf dem Finowkanal. 

weiter


Werbellinsee

Der Werbellinsee zählt mit zu den größten und schönsten Gewässern in Brandenburg. Eine Schifffahrt auf dem See und frischer Fisch in einem Restaurant am See so lässt sich der Werbellinsee am besten genießen. 

weiter


Barnim kulinarisch

Erdbeerhof Bahsen zur Brandenburger Landpartie
Ökodorf Brodowin

Ökodorf Brodowin
Weißensee 1

16230 Chorin OT Brodowin

Unweit vom Kloster Chorin wird im Ökodorf Brodowin Gemüseanbau und Tierzucht betrieben. www.brodowin.de
Die Milch wird in einer eigenen Molkerie zu Käse, Butter und Quark verarbeitet. Auf der homepage finden Sie einen Online-Shop. Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf das Brodowin-Sortiment. shop.brodowin.de


Uckermärker Brauerei 
Alte Handelsstraße 49,
16230 Chorin OT Golzow 

Ca. 10 km vom Kloster Chorin entfernt befindet sich die Familienbrauerei mit Braustübel. Choriner Biere werden streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Der besondere Geschmack des Choriner Bieres entsteht durch seine hervorragenden Rohstoffe. Geöffnet von März bis Ende Oktober von Mi - So 11.00 - 17.00 Uhr. Besichtigungen und Verkostungen ab 10 Personen nur mit Anmeldung. www.choriner.de


Schau-Molkerei und Milchladen Lobentaler Bio

 

Während der Öffnungszeiten des Milchladens können Sie einen ersten Blick in unsere Molkerei werfen. Führungen und Verkostungen für Gruppen können organisiert werden.  www.lobetaler-bio.de


Naturparkhonig aus dem Naturpark Barnim

www.naturparkhonig.de

Die über 20 Naturpark-Imker hegen ihre Bienen und produzieren köstlichen Honig, den Sie beispielsweise im Besucherzentrum BARNIM PANORAMA erwerben können.


Kaffeehaus Gustav

Am Markt 2d

16225 Eberswalde -

 

Privatbäckerei Wiese

Friedrich-Ebert-Str. 13
16225 Eberswalde 

Eberswalder Spritzkuchen und traditionelles Backhandwerk in der Privatbäckerei Wiese und im Kaffeehaus Gustav in Eberswalde.
Bei uns wird noch das klassische Handwerk ausgeführt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe. Künstliche Konservierungs- und Farbstoffe lehnen wir bei der Herstellung unserer Backwaren grundsätzlich ab. Unsere Produkte werden nach traditionellen Herstellungsverfahren gefertigt.
www.privatbaeckerei-wiese.de


Erdbeerhof  Bahnsen Lindenstraße 21
16230 Breydin OT Klobbicke

Erdbeerhof Britta Bahnsen
Verkauf nur zur Saison. Sommerfest zur Brandenburger Landpartie.
www.erdbeerhof-bahnsen.de


  • Barnimer Land
    • Bernau
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Niederfinow, Hohenfinow
    • Oderberg
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werbellinsee
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen