Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Seenland Oder-Spree

Der Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V. entwickelt und präsentiert Erholungsmöglichen und touristische Angebote aus den beiden Landkreisen Märkisch-Oderland (MOL) und Oder-Spree (LOS).


Altlandsberg

Ein kleines Ackerbürgerstädtchen mit historischem Stadtkern. Nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze Berlin und ca. 8 km vom S-Bahnhof Dahlwitz Hoppegarten entfernt ist Altlandsberg mit Stadtmauer, Storchenturm, Kirchen, Ackerbürgerhäusern sowie einladenen Restaurants ein beliebtes Ausflugsziel auch für Radtouristen.  

weiter


Altranft, Bad Freienwalde

Bad Freienwalde ist seit über 300 Jahre Kurort. Schon die preußisch-königliche Familie schätzte die heilkräftige Wirkung der Quellen und förderte den Ausbau des Kurbetriebes. Wenn der Wanderer in der Umgebung von Bad Freienwalde 4 Türme bezwingt, kann er sich das Bad Freienwalder Turmdiplom in der Tourist-Info abholen. In Oderbruchmuseum in Altranft ist ein Ort der Bewahrung ländlicher Kultur entstanden.

weiter


Bad Saarow

Der Kurort Bad Saarow am größten brandenburgischen See - dem Scharmützelsee gelegen - ist ein Paradies für Wassersportler.  Neben dem Wassersport lädt der Kletterwald Arbora, die Sommer-Rodelbahn oder der Golfplatz zur aktiven Erholung ein. 

weiter


Beeskow

Beeskow, die Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree, hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit Stadtmauer und Türmen, eine imposante Backsteinkirche und eine Burg, die als Kulturzentrum aktiv genutzt wird. In Tauche können Sie das Wettermuseum oder das Ludwig-Leichhardt Museum besuchen. 

weiter


Buckow

Luftkurort Buckow - inmitten der Märkischen Schweiz gelegen - war früher auch bekannt für seinen Hopfenanbau. Die Heilwirkung des Klimas im Buckower Kessel wird heute noch zum Kuren und zur Erholung genutzt. 

weiter


Falkenhagen

Falkenhagen liegt landschaftlich reizvoll auf den Höhen des Oderbruchs. 2 Badeseen, eine Sport- und Freizeitanlage, Wander- und Radwege laden Besucher zur aktiven Erholung ein. Der Brandenburger Jakobsweg führt durch Falkenhagen. 

weiter


Frankfurt Oder

Die ehemalige Hansestadt Frankfurt (Oder) mit Kleist-Museum und Europa-Universität Viadrina ist heute wieder Drehscheibe im Ost-West Handel.

weiter


Fürstenwalde

Der St. Marien Dom, der 1446 erbaut wurde, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Ein Brauereimuseum und der Heimtiergarten laden die Besucher ein. Die Domstadt Fürstenwalde liegt inmitten eines Waldgebietes. 260 km markierte Wanderwege führen in die Umgebung der Stadt. 

weiter


Grünheide

Die Gemeinde Grünheide liegt im Grünheider Wald- und Seengebiet und  ist traditionell ein Naherholungs- und Ausflugsgebiet direkt vor den Toren von Berlins.  Beliebt ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Löcknitztal. 

weiter


Lebus

Das Lebuser Land auf den Höhenzügen entlang der Oder gibt es herrliche Rad-und Wanderwege mit weiter Aussicht. Vor den Zeiten der askanischen Markgrafen war Lebus ein bedeutender Ort und polnisches Bistum. Heute sind die Oderhänge mit ihren Andonisröschen und der herrlichen Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel.

 

weiter


Letschin

In den Weiten des Oderbruchs liegt Letschin mit einer funktionstüchtige Bockwindmühle im Ortsteil Wilhelmsaue. Durch Groß Neuendorf an der Oder führt der Oder-Neiße Radwanderweg. Besuchen Sie die Künstler und Kunsthandwerker, die sich an diesem reizenden Ort am Deich niedergelassen haben.

weiter


Müllrose

Die Stadt Müllrose ist staatlich anerkannter Erholungsort und Zentrum vom Schlaubetal mit vielfältigen Erholungsmöglichkeiten.

weiter


Neuhardenberg

Auf den Spuren Schinkels in Neuhardenberg. Das ehemalige Quilitz wurde nach einem verheerenden Brand 1801 von dem jungen Architekten Schinkel wieder aufgebaut. Das Schloss Neuhardenberg ist heute ein modernes Tagungshotel. Der Schlosspark und das Restaurant sind öffentlich zugänglich.

weiter


Neuzelle

Das prunkvolle barocke Zisterzienser-Kloster Neuzelle südlich von Frankfurt (Oder) zieht jährlich über 100 Tsd. Besucher an. Die Klosteranlage ist insgesamt noch gut erhalten und wurde restauriert. Der angrenzende Naturpark Schlaubetal ist eine beliebte Wanderregion. 

weiter


Oderbruch

Das Oderbruch erstreckt sich von der Stadt Oderberg im Norden bis Lebus im Süden und ist mit nur 2 bis 5 Metern über dem Meeresspiegel das am tiefsten gelegene Gebiet in Brandenburg. Auf dem Oder-Neiße Radweg läßt sich diese reizvolle Landschaft besonders gut genießen. 

weiter


Rüdersdorf

Im ehemaligen Kalksteinbruch gibt es heute einen Freizeitpark mit interessanten Angeboten und Erlebnistouren in einer einmaligen Kulisse. www.museumspark.de

weiter


Seelow

weiter

Seelow liegt am Rand der Lebuser Hochfläche und wurde mit der Erstürmung der Seelower Höhen am Ende des Zweiten Weltkrieges bekannt. In der Gedenkstätte Seelower Höhen wird der Schlacht von Berlin gedacht.



Storkow


Storkow
zählt zu den ältesten Städten in Deutschland. Viele der mittelalterlichen Gebäude wurden jedoch bei einem großen Brand 1570 vernichtet. Burg Storkow empfängt heute wieder Besucher.  Mehrere Seen und eine waldreiche Gegend laden zu Wanderungen im Naturschutzgebiet ein. Der MitMachPark Irrlandia ist eine beliebte Attraktion für Familien mit Kindern.

weiter


Strausberg


Die über 750 Jahre alte Stadt Strausberg liegt zwischen Wäldern und Seen. Sie ist bequem mit der S-Bahn von Berlin aus zu erreichen und ein beliebtes Ausflugsziel mit Wander- und Radwanderwegen. Der Straussee und weitere Seen in der Umgebung laden zum Baden ein. 

weiter

Veranstaltungen in MOL können hier gepostet werden: www.facebook.com/groups/veranstaltungen.mol

Weitere Ausflugsziele und Tipps für Freizeit und Erholung in Märkisch-Oderland und Oder-Spree siehe Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V. 

Entlang der S-Bahn Linie 5 haben sich die Orte Altlandsberg, Fredersdorf, Hoppegarten, Petershagen, Rüdersdorf und Strausberg zur Märkischen S5-Region vor den Toren Berlins zusammengeschlossen. Tipps zur Erholung im S-Bahnbereich bei Berlin finden Sie auch unter. www.maerkische-s5-region.de

  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
    • Altlandsberg
    • Bad Freienwalde, Altranft
    • Bad Saarow
    • Beeskow
    • Buckow
    • Falkenhagen
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Grünheide
    • Lebuser Land
    • Letschin
    • Müllrose
    • Neuhardenberg
    • Neuzelle
    • Oderbruch
    • Seelow
    • Storkow
    • Strausberg
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen