Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Storkow

Storkow ist mit über 800 Jahren eine der ältesten Städte in Brandenburg. Zum Schutz der Furt wurde 1200 eine befestigte Burg errichtet. 
In der wieder aufgebauten Burg Storkow hat das Besucherzentrum mit Kultureum und Natureum Einzug gehalten. Hier ist ganzjährig die multimediale Ausstellung "Mensch und Natur - eine Zeitreise" zu besichtigen. In der Innenstadt um den kleinen Marktplatz wurden die Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert liebevoll restauriert.


In der schönen Jahreszeit hat Storkow zwei weitere Attraktionen zu bieten. Den Mitmachpark IRRLANDIA und das Strandbad am Storkower See.
Im Sommer ist das Strandbad tägl. von 8 bis 20 Uhr geöffnet. www.strandbad-storkow.de

IRRLANDIA ist ein naturnaher Freizeitpark mit 12 Irrgärten und über 50 kreativen Spielangeboten für die ganze Familie. Eine besondere Attraktion ist das höchste Rutschenparadies in Brandenburg und ein einzigartiges Robin-Hood-Höhlenlabyrinth.


Rund um Storkow gibt es viele Ausflugsziele in landschaftlich reizvoller Gegend.

Für einen kürzeren Spaziergang bietet sich ein Weg am Storkower Kanal an.

Auf halber Strecke zum Scharmützelsee befindet sich das imposante Jagdschloss Hubertushöhe direkt am See. Das Schloss ließ sich der Kommerzienrat von Büxenstein 1901 erbauen. Heute wird hier ein Kunst- und Literaturpark aufgebaut. Im Sommer kann der Park mit Fischerkate besucht werden.

Besuchen Sie im Ortsteil Großschauen die Erlebniswelt auf dem Fischerhof, die Köllnitzer Fischerstuben und Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seenkette.


Ein ca. 1,5 km langer Naturlehrpfad mit 10 Schautafeln führt vom Parkplatz an den Köllnitzer Fischstuben zum Aussichtsturm mit Blick auf die Großschauener Seenkette.


Adressen, Links:

Burg Storkow mit Touristinformation

Schloßstr. 6, 15859 Storkow

www.storkow-mark.de
Die Burg ist vom Bahnhof Storkow 1 Kilometer entfernt.

IRRLANDIA – der MitMachPark

Lebbiner Straße 1, 15859 Storkow (Mark)
Öffnungszeiten 2020: 16. 5 bis 4.10. von 10 -18 Uhr
Irrlandia ist vom Bhf. Storkow ca. 2,5 km entfernt
www.irrlandia.de

Park mit Fischerkate Schloss Hubertushöhe

Robert-Koch-Straße 1,15859 Storkow

www.hubertushoehe.de

Wolfs-Touren Kanu-, Rad- und Wandertouren im Oder- Spree- Dahme- Seengebiet

Erleben Sie mit Steffen Wolf die Schönheit und Naturbelassenheit der märkischen Seen- und Flusslandschaft. Hier kreist noch der Adler, brüten der Kranich oder der Eisvogel. Mit ein bisschen Glück und Steffen Wolfs Hilfe kann man die Tiere auch beobachten. www.wolfstouren.de

Köllnitzer Fischerstuben mit Hofladen (tägl. 9-17 Uhr)

Restaurant tägl. 12-19 Uhr, Sa. und So. bis 20 Uhr

Dienstag ist Ruhetag, Tel. 03367861084

Große Schauener Hauptstraße 31, 15859 Storkow (3,5 km vom Bahnhof Storkow entfernt)

www.koellnitz.de

Abenddämmerung am Wolzinger See
Mohnfeld bei Storkow
Ringelnatter, Naturlehrpfad an der Groß Schauener Seenkette
Fischereimuseum
Schloss Hubertushöhe
  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
    • Altlandsberg
    • Bad Freienwalde, Altranft
    • Bad Saarow
    • Beeskow
    • Buckow
    • Falkenhagen
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Grünheide
    • Lebuser Land
    • Letschin
    • Müllrose
    • Neuhardenberg
    • Neuzelle
    • Oderbruch
    • Seelow
    • Storkow
    • Strausberg
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen