Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Templin

Templin wurde 1270 erstmals als Stadt urkundlich erwähnt und stand im 14. Jahrhundert in wirtschaftlicher Blüte. Brände, natürliche Katastrophen und der 30-jährige Krieg brachten für Templin empfindliche Rückschläge.
Die Eröffnung des Finowkanals 1746 trug dann maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt bei. Die fast 2 km lange und ca. 7 Meter hohe Stadtmauer in Templin mit drei gotischen Backsteintoren und den eingebauten Wiekhäusern zählt mit zu den am besten erhaltenen Wehranlagen Norddeutschlands. Das älteste Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist die Kapelle St. Georgen am Berliner Tor. Die mittelalterliche Stadt bildet die Kulisse für die alljährlichen historischen Stadtfeste. 

Das Templiner Rathaus auf dem Marktplatz wurde 1751 im Barockstil erbaut. Im alten Rathaus befindet sich die Ausstellung "Phänomenta", die unter dem Motto "Physik zum Anfassen und Begreifen" steht. 

Besonders beliebt bei den Gästen ist die Natur-Therme. Auf 10.000 qm erwarten die Gäste Thermalsolebäder, Saunalandschaften, ein Gesundheits- und Wellnessbereich sowie gastronomische Einrichtungen. Die Templiner Thermalsole wird aus einer Tiefe von 1650 Metern gewonnen und hat dabei eine Temperatur von 57° C und einen Salzgehalt von 15%. www.naturthermetemplin.de. Templin ist heute anerkannter Erholungs- und Kurort. 

Strandbad Templin: Segeln, Surfen, Tauchen, Katamran-Grundkurse werden angeboten, Verleih von Booten, Campingplatz, Bungalows www.wassersport-templin.de

Das Volkskundemuseum im Prenzlauer Tor zeigt eine ständige Ausstellung über die Forstwirtschaft, Glashütten, Pantinenmacherei, Schifffahrt, Flößerei, bäuerliches Leben und die Templiner Stadtgeschichte. Vom Turm der Stadtkirche Maria-Magdalenen (1749) hat man eine schöne Aussicht auf Templin. 

Multikulturelles Centrum Templin: interkulturelle Kunstprojekte, vielfältiges Veranstaltungsprogramm, Kino mit Filmklassiker und Hits aus dem aktuellen Programm, www.multikulturellescentrum.de
Templin liegt zwischen dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem Naturpark Uckermärkische Seen. Ausgedehnte Wälder, unzählige große und kleine Seen, Wiesen, Moore, Weiher und Kanäle bieten ideale Bedingungen für Naturfreunde und Wassersportler. 

Ausflugsziele: Groß Dölln mit DrivingCenter  www.drivingcenter.de

Im Künstlerdorf Bebersee kann man Künstler und Kunsthandwerker in Ihrer Werkstatt besuchen. Die historische "Alte Schule" im Dorfzentrum ist Ausgangspunkt der Beberseer Kammer- und Orchesterkonzerte.  
Mehr Infos unter www.templin.de

Die Westernstadt EL DORADO in Templin bietet für Groß und Klein Abenteuer wie im Film. Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher: Stuntshows, Indianertänze, Greifvogelshow u.v.m. 

Werden Sie selber als Goldwäscher, im Bogenschießen oder Hufeisenwerfen aktiv! Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen Gestalten aus dem Wilden Westen in authentischen Kostümen und wenn Sie Lust bekommen mitzumachen, hält das Clothing Emporium alles für eine stilvolle Verkleidung zum Kauf oder leihweise parat. Kinder können Quad fahren, Pony reiten...

Für Ihre Feste, wie Hochzeiten oder Firmenevents bieten die Westernstadt unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer mit einer Rundumbetreuung und passenden kulinarischen Angeboten sowie Übernachtungsmöglichkeiten. www.eldorado-templin.de
Für Aktive empfiehlt sich eine Fahrt mit der Draisine von Templin nach Fürstenberg. Auf der stillgelegten Bahnstrecke geht es per Muskelkraft 30 km entweder nach Fürstenberg oder in entgegengesetzte Richtung nach Templin. Telefonische Reservierungen sind zu empfehlen. www.draisine.com

Templin kulinarisch

chocolaterie-hammelspring.de


  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark
    • Angermünde
    • Annenwalde
    • Boitzenburg
    • Criewen
    • Lychen
    • Prenzlau
    • Templin

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen