Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • Hotels, Gastronomie
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
Besondere Orte  ·  21. Oktober 2017

Goldener Herbst in Beelitz Heilstätten

Am Sonnabend, den 21.10. haben wir das schöne Herbstwetter genutzt, um dem Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten einen Besuch abzustatten. Er wurde im Herbst 2015 neu eröffnetet und ist bequem mit der Regionalbahn zu erreichen. Nur ein paar Minuten vom Bahnhof Beelitz Heilstätten entfernt befindet sich der Eingang.

Die Sturmschäden waren schon weitgehend beseitigt und das herrliche Oktoberwetter lockte die Besucher in Scharen. Auch der Parkplatz vor dem Gelände war recht voll. Der Baumkronenpfad hat sich zu einem attraktiven Ausflugsziel für Jung und Alt entwickelt.

Die Beelitzer Heilstätten, die vor über 100 Jahren in sehr ästhetischer Bauweise errichtet wurden, liegen inmitten eines Waldparks. In dieser großzügigen Parkanlage sollten sich die an Tuberkulose erkrankten Berliner Arbeiter bei täglichen Liegekuren und Spaziergängen an frischer Luft erholen.

Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gebäude werden nun Jahrzehnte lang von der Natur zurückerobert und dem Besucher bietet sich eine skurrile Landschaft, wo die Bäume aus den Fenstern und auf den Dächern wachsen, wie im Dschungel ranken Schlingpflanzen an den Gemäuern empor. Ein morbider Charme durchzieht die Ruinen und vom über 300 Meter langen Weg über den Bäumen bieten sich einmalige Aus- und Einblicke. Fotoliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Das eintrittspflichtige Kerngelände und auch der Baumkronenpfad sind barrierefrei zugänglich. Erwachsene zahlen 9,50 Eintritt. Für Kinden, Jugendliche und Rentner gibt es Ermäßigungen.

Informativ sind die Schautafeln, die in deutscher und englischer Sprache sowohl über die Baumarten als auch über die ehemaligen Funktionen der Gebäude informieren. Die Geschichte der Heilstätten wird dadurch wieder lebendig. Für noch mehr Einblicke werden Führungen angeboten, auch rund um das eingezäunte Gelände. Das Außengelände kann kostenlos erkundet werden. Hier sind Hunde angeleint erlaubt.

Von November bis Februar ist das Erlebnisareal nur an den Wochenenden geöffnet, ansonsten täglich. Ausführlichere Infos und Veranstaltungshinweise siehe https://baumundzeit.de

tagPlaceholderTags: wandern, Naturerlebnis, Besondere Orte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
      • Besondere Orte
      • Natur beobachten
      • Wanderungen
      • Ausflug mit Kindern
      • Im Advent
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Nach oben scrollen
zuklappen