Urlaub in Brandenburg und Ausflugsziele
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • Hotels, Gastronomie
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv

Ausflugsziele in und um Beelitz

1247 wurde die Siedlung Beelitz, die damals an wichtigen Handelswegen lag, erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt kommt man an der Posthalterei mit Hochzeitszimmer und Heimatmuseum vorbei. Die einstige Postkutschenroute von Lutherstadt Wittenberg nach Berlin führte durch Beelitz. Die Alte Posthalterei wurde 1789 im Stil des spätbarocken Klassizismus errichtet. Die Beelitzer Stadtkirche Sankt Marien mit der kleinen Wunderblutkapelle war im 14. Jahrhundert Wallfahrtsort.

Beelitzer Spargel und Bockwindmühle

Beelitz ist als Spargelstadt bekannt. Von  April bis Anfang Juni dreht sich hier alles um diese edle Gemüse, welches inzwischen vielerorts in Brandenburg angebaut wird. Es gibt hier Spargelhöfe, Landgaststätten mit Spargelangeboten, eine Spargelrundweg und sogar ein Spargelmuseum. Den Höhepunkt bildet das Spargelfest Anfang Juni.  Spargelrezepte und Tipps um edle Gemüse hat der Beelitzer Spargelverein gesammelt. www.beelitzer-spargelverein.de

Eine der wenigen erhaltenen Mühlen im Fläming ist die Bockwindmühle am Rand der Stadt Beelitz. Sie wurde 1792 errichtet und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Durch einen Förderverein wurde das Denkmal aufwendig rekonstruiert.  Von April bis Oktober ist die Mühle jeden 1. Sonntag im Monat für Besucher geöffnet. Hochzeitspaare können hier eine Zeremonie zur "Vermehlung" buchen. An der Bockwindmühle führt der Spargelrundweg vorbei und auf der Streuobstwiese vor der Mühle wird von der Stadt Beelitz alljährlich zum Weltkindertag eine Baumpflanzaktion für die Neugeborenen in Beelitz organisiert.  

Beelitzer Heilstätten

Beelitz liegt als zentraler Ort im Naturpark Nuthe-Nieplitz mit seinen feuchten Niederungsbereichen und grenzt an den Beelitzer Sander mit ausgedehnten Kiefernforsten. Der Luftaustausch zwischen der trockenen Luft des sandigen Kiefernwaldes und der feuchten Luft der angrenzenden Niederungsgebiete bewirkt eine besonders gute Luft. 
Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Beelitz eine moderne Lungenheilstätte. Hier wurde die Tuberkulose behandelt, die in Deutschland verheerende Ausmaße angenommen hatte. Fast eine Million Menschen waren an ihr erkrankt. Von technikhistorischem Interesse ist das Heizkraftwerk der Heilstätten. 1898 bis 1902 errichtet, war es die erste Fernheiz-Kraft-Anlage in Deutschland, die als Kraft-Wärme-Kopplung betrieben wurde.
Andreas Jüttemann hat auf seiner homepage umfangreiches Material und Fotografien zu den Beelitzer Heilstätten zusammengetragen. www.beelitzer-heilstaetten.de

 

2015 wurde über dem Gelände der Beelitzer Heilstätten ein Baumkronenpfad eröffnet, der sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt entwickelt hat. Siehe auch > BLOG Artikel  vom 21.10.2017

Nützliche Adressen und Links für Beelitz

Wasserturm- und Sternwarte Beelitz, Veranstaltungen vom Verein Sternfreunde Beelitz organisiert finden Sie unter www.sternwarte-beelitz.de

Weitere Informationen zu Beelitz und zu aktuellen Veranstaltungen www.beelitz.de
Beelitzer Spargelmuseum, Kietz 36, 14547 Beelitz, OT Schlunkendorf

Bockwindmühle Beelitz Trebbiner Str. 79, 14547 Beelitz
www.beelitzerbockwindmuehle.de

Museum Alte Posthalterei Poststr. 16, 14547 Beelitz
www.web-bb.de/beelitz/alte-posthalterei/museum

Freizeit-Erlebnisse und Wanderungen um Beelitz

Bis zum Seddiner See sind es ca. 8 km
Bootsverleih, Stand-Up-Paddeling, Badestrand und 9 km Radweg rund um den Seddiner See

Seddiner Str. 108, 14554 Seddiner See, OT Kähnsdorf www.bootsvermietung-seddin.de

Golf- und Countryclub Seddiner See www.gccseddinersee.de/

Borkheider Flugplatz mit Hans-Grade Museum, Am Gelände 1, 14822 Borkheide

Ballonfahrten ab Ballonhof Schäfer ca. 1,5 km südlich von Beelitz
www.ballonreise.de/startplaetze/

  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Frankfurt (Oder)
  • Teltow-Fläming
    • Bad Belzig
    • Baruth Glashütte
    • Beelitz
    • Blankensee
    • Jüterbog
    • Kloster Zinna
    • Luckenwalde
    • Görzke, Töpferort
    • Rabenstein, Burg
    • Wiesenburg
    • Wünsdorf
    • Ziesar, Burg
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blogbeiträge für Wanderungen
in Brandenburg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, Webdesign und Online-Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oderandersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
      • Besondere Orte
      • Natur beobachten
      • Wanderungen
      • Ausflug mit Kindern
      • Im Advent
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Frankfurt (Oder)
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow, Märkische Schweiz
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Dissen
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Peitz
      • Schlepzig
      • Straupitz
      • Vetschau
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
    • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Nach oben scrollen
zuklappen