Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Fürstenberg und Himmelpfort

Die letzte Eiszeit hinterließ das "Fürstenberger Seenland" mit ausgedehnten Wäldern und unzähligen Seen. 

Fürstenberg ist zwischen drei Seen - dem Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee - eingebettet. Vom historischen Stadtkern ist nur noch wenig erhalten, wie die neubyzantinische Stadtkirche oder das ehemalige Schloss aus dem 18. Jahrhundert, in dem jetzt ein Seniorenheim untergebracht ist. Gegenüber dem Schloss liegt der Stadtpark mit Festwiese und schönen Anlagen am See. Neben Dampferfahrten werden traditionelle Schifffahrten mit einem historischen Lastensegler und stimmungsvolle Flößerabende angeboten. 

Von Fürstenberg aus können Fahrten mit Kanu-, Paddelbooten oder Fahrgastschiffen unternommen werden. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Kaffenkahn. 
Der Radweg Berlin-Kopenhagen führt durch Fürstenberg - Etappe Zehdenick bis Fürstenberg an der Havel 41 km und danach weiter nach Neustrelitz 50 km www.bike-berlin-copenhagen.com

Ein Rund-Radweg führt durch das Ruppiner Seen- und Kulturland (gesamt 215 km: Neuruppin - Rheinsberg - Neuglobsow - Fürstenberg - Himmelpfort - Zehdenick - Liebenwalde - Oranienburg - Birkenwerder - Hohen Neunedorf - Neuruppin) ausführlich siehe www.ruppinerreiseland.de

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück unweit von Fürstenberg erinnert an ein trauriges Kapitel deutscher Geschichte. www.ravensbrueck.de

Himmelpfort mit der Weihnachtspostfiliale ist ein Ortsteil von Fürstenberg.
Markgraf Albrecht III stiftete 1299 das Zisterzienserkloster "Pforte des Himmels" und bestimmte es zu seinem Hauskloster. Übrig geblieben aus alter Zeit sind das Brauhaus und die Außenmauern der Klosterkirche, eine Kirche und ein freistehender Glockenstuhl. Himmelpfort, landschaftlich wunderschön inmitten von vier Seen gelegen, erhielt das Prädikat "staatlich anerkannter Erholungsort". Ein Erlebnis für alle Sinne, verführerisch duftend und in allen Farben blühend, ist der Klosterkräutergarten. 

Jedes Jahr im November öffnet die Weihnachtspostfiliale in Himmerpfort, wo dann tausende Briefe aus aller Welt eintreffen. Alle Briefe die bis spätestens ca. 10 Tage vor Heiligabend eingehen, werden auch beantwortet sowohl in deutscher als auch in 15 anderen Sprachen. Besonders begehrt sind die Weihnachtsmarken und natürlich der Sonderstempel! 

POSTANSCHRIFT DES WEIHNACHTSMANNS

An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort 
www.weihnachtshaus-himmelpfort.de

Im Landhaus Himmelpfort am See erwarten Sie individuelle Ferienwohnungen und Doppelzimmer, Seezugang, kostenloser Fahrrad- und Bootsverleih sowie saisonale Küche. Darüber hinaus bietet das Hotel ideale Rahmenbedingungen für Familienfeiern, Hochzeiten und Tagungen.

Landhaus Himmelpfort am See

Eichberg 10

16798 Fürstenberg/Havel

OT Himmelpfort 

Tel.: 033089 440 0 

Im Landhaus Himmelpfort am See erwarten Sie individuelle Ferienwohnungen und Doppelzimmer, Seezugang, kostenloser Fahrrad- und Bootsverleih sowie saisonale Küche. Darüber hinaus bietet das Hotel ideale Rahmenbedingungen für Familienfeiern, Hochzeiten und Tagungen. landhaus-himmelpfort.de



Adressen und Links

Weihnachtshaus Himmelpfort mit Touristinfo

Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg OT Himmelpfort

www.weihnachtshaus-himmelpfort.de

Himmelpforter Chocolaterie
Zur Hasenheide 21, 16798 Fürstenberg OT Himmelpfort

himmelpforter-chocolaterie.de

 

Das Ruppiner Seenland empfiehlt sich zum Rad oder Boot fahren, aber auch zum Wandern auf dem 250 km langen Ruppiner-Land-Rundwanderweg. www.ruppiner-land-rundwanderweg.de
Weitere Infos siehe auch www.fuerstenberger-seenland.de

Ab Fürstenberg können Halbtagestouren mit der Draisine über Himmerlpfort bis nach Lychen gebucht werden. Zum Überholen, Picknicken, Pilze suchen oder einem Bad im See, wird die Draisine an einem der Rastplätze aus dem Gleis genommen. www.draisine.com

  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
    • Fehrbellin
    • Fürstenberg, Himmelpfort
    • Kremmen
    • Kyritz
    • Lindow
    • Liebenberg
    • Neuruppin
    • Neustadt (Dosse)
    • Oranienburg
    • Rheinsberg
    • Stechlin
    • Velten
    • Zehdenick
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen