Reiseziele und  Ausflugstipps in Brandenburg
  • Home
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BB kulinarisch
  • Landhotels, Seminarhotels
  • Wellness- und Beautyhotels
  • Hochzeitslocation, romant. Hotels
  • Angebote für Gruppenreisen
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Sitemap

Joachimsthal

Joachimsthal ist nach seinem Gründer dem brandenburgischen Kurfürsten Joachim Friedrich benannt. Er ließ den Ort 1604 in der Nähe seines Jagdschlosses und der bereits 1601 gegründeten Glashütte errichten. 

Die Glashütte hatten böhmische Glasmacher errichtet, welche der Kurfürst hatte anwerben lassen. Jedem, der sich in Joachimsthal niederlassen wollte, wurde Land versprochen. Das vom Kurfürsten gegründete Joachimsthalsche Gymnasium für junge Adlige und Fürsten wurde über die Grenzen der Mark Brandenburg bekannt. 

Am Entwurf der Kirche in Joachimsthal hatte Schinkel einen wesentlichen Anteil. Sie wurde 1820 in Form eines griechischen Kreuzes gebaut. 1892 erhielt die Stadt Bahnanschluss. Für den Kaiser Wilhelm II richtete man eine gesonderte Haltestelle ein - den "Kaiserbahnhof" - damit er ungestört zu seinen Jagdausflügen in die Schorfheide gelangen konnte. Heute steht der Bahnhof dem Publikum in der Sommerzeit als Hörspielbahnhof offen. www.hoerspielbahnhof-joachimsthal.de

Vom BIORAMA aus haben Besucher einen 360° Umblick auf eines der größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas. www.joachimsthal-schorfheide.info/biorama.htm

Mehr Informationen unter www.joachimsthal.de

Der Skulpturengarten am Rathaus Joachimsthal stellt in wechselnden Ausstellungen Werke von Bildhauern aus Brandenburg vor. 

Der Nationale GeoPark Eiszeitland befindet sich im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg und umfasst größtenteils die beiden Landkreise Barnim und Uckermark. Das geschützte Gebiet Geopark mit seinen seltenen geologischen Besonderheiten soll dem Besucher verständlich gemacht  werden, beispielsweise durch eine ständige Ausstellung in der Schorfheide-Info in Joachimsthal.

Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V. in Joachimsthal www.heidekrug.org

  • Barnimer Land
    • Bernau
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Friedrichswalde
    • Joachimsthal
    • Niederfinow
    • Oderberg
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werbellinsee
  • Dahme-Seenland
  • Brandenburg Stadt
  • Fläming
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald
  • Uckermark
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2016-2018 by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oderandersverwertet werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen, privaten Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Kontakt
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Natur beobachten
    • Regionale Produkte
    • Wanderungen
    • Im Advent
    • Besondere Orte
    • Ausflug mit Kindern
    • Veranstaltungen, Events
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Friedrichswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
    • Brandenburg Stadt
    • Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Görzke, Töpferort
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Kloster Lehnin
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Liebenberg
      • Lindow
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Rüdersdorf
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald
      • Burg
      • Cottbus
      • Lieberose
      • Lübben
      • Lübbenau
      • Luckau
      • Peitz
      • Schlepzig
      • Straupitz
      • Vetschau
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Schwedt
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BB kulinarisch
    • Kräuterwanderung
    • Regionale Produkte
    • Erlebnisgastronomie
    • Kochkurse
  • Landhotels, Seminarhotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Gruppenreise mit Übernachtung
  • Wellness- und Beautyhotels
  • Hochzeitslocation, romant. Hotels
  • Angebote für Gruppenreisen
  • Wandern in Brandenburg
    • Wanderwege nördlich Berlin
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
  • Freizeit Aktiv
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Wassersport, Schifffahrt
  • Sitemap
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok