Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • Hotels, Gastronomie
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv

Jüterbog das Tor zum Niederen Fläming

Mit der Besetzung der Stadt durch den Magdeburger Erzbischof Wichmann 1150 begann die Entwicklung zu einer bedeutenden Handelsstadt. Zur Besiedlung des Landes holte er vor allen Flamen aus Flandern, die der Region ihren Namen gaben und rief auch die Zisterzienser, die sich nördlich im Sumpfgebiet der Nuthe beim Dorf Zinna ansiedelten. 1174 erhielt Jüterbog das Magdeburger Stadt- und Marktrecht. Zu dieser Zeit wurde das älteste Bauwerk der Stadt, die Liebfrauenkirche eingeweiht. 

Jüterbog ist eine sehenswerte Stadt mit Stadtmauer,  Türmen, Kirchen und restaurierten Altbauten.
Das spätgotische Rathaus mit Gerichtslaube wurde um 1500 errichtet und zählt zu den schönsten im Land Brandenburg. Im Mönchenkloster befindet sich das Museum zur Stadtgeschichte und das KIndermuseum "Mitmach-Miltelalter". 

Die Hauptpfarrkirche der Stadt ist die St. Nikolai Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
Jüterbog zählt zu den Stätten der Reformation. Die Pilgerroute vom Tetzelkasten zur Thesentür in der Lutherstadt Wittenberg wird auf der website Luther-Tetzel-Weg beschrieben. 

Nur 4 km nördlich von Jüterbog lohnt ein Abstecher nach Zinna zum Kloster Zinna. 

Ein beliebter Wanderweg rund um Jüterbog ist der Spitzbubenweg. Der 10 km lange Rundwanderweg wurde 2012 zum Deutschen Wandertag im Flämig entwickelt und beginnt am Bahnhof Jüterbog. Eine ausführliche Beschreibung mit Karte finden Sie unter www.jueterbog.eu kartensammlung.stadtentwicklung-jueterbog.de

Die Nikolaikirche
Das Rathaus in Jüterbog
Das Neumarkttor
Türme am Dammtor

Erlebnishof Jüterbog-Werder direkt am Fläming Skate mit Reitanlage, Landgaststätte und Landwirtschaftspark. 

www.erlebnishof-werder.eu

Andressen, Links

Stadtinformation Jüterbog, Mönchenkirchplatz 4,14913 Jüterbog
www.jueterbog.eu

Skater und Radfahrer können die Fläming-Skate für einen Rundkurs rumd um Jüterbog nutzen. Der 43 Kilometer lange Rundkurs (RK 4) auf der Fläming-Skate über Jüterbog, Kloster Zinna, Hohengörsdorf und Dennewitz www.flaeming-skate.de

  • Barnimer Land
  • Brandenburg Stadt
  • Dahme-Seenland
  • Elbe-Elster Land
  • Teltow-Fläming
    • Bad Belzig
    • Baruth Glashütte
    • Beelitz
    • Blankensee
    • Jüterbog
    • Kloster Zinna
    • Luckenwalde
    • Görzke, Töpferort
    • Rabenstein, Burg
    • Wiesenburg
    • Wünsdorf
    • Ziesar, Burg
  • Havelland
  • Lausitzer Seenland
  • Potsdam
  • Prignitz
  • Ruppiner Seenland
  • Seenland Oder-Spree
  • Spreewald, Cottbus
  • Uckermark
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
      • Besondere Orte
      • Natur beobachten
      • Wanderungen
      • Ausflug mit Kindern
      • Im Advent
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Nach oben scrollen
zuklappen