Wir stellen Ihnen hier ausgewählte Landgasthöfe und besondere Restaurants mit Erlebnis-Charakter vor.
Wenn Sie auf der Suche nach Ritteressen, Rittermahl oder mittelalterlichem Gelage sind, dann klicken Sie bitte hier >>
Unser Restaurant liegt am Waldrand in der Gemeinde Schwielowsee . Wild aus dem Steinbackofen Wildschwein, Reh, Hirsch, Hase, Fasan und Wildente sind die Spezialitäten unseres Hauses. Sie
können im Restaurant speisen oder unsere Wildspezialitäten auch für zu Hause bestellen.
www.wildschweinbaeckerei.de
Coldehörn
Restaurant, Feinkostscheune
Scheunenweg 30
16766 Kremmen
Tel. 03305520004
Coldehörn - der Name kommt aus dem friesischen und bedeutet kalte Ecke.
Das Coldehörn im Scheunenviertel in Kremmen bietet regionale und italienische Spezialitäten in einem urigen und gemütlichen Ambient an. Kremmen ist ein idealer Treffpunkt für Biker aller Klassen und Marken. Über "Stolley´s Küchentisch", Zigarrenabende und andere Veranstaltungen informieren Sie sich bitte unter www.coldehoern.de
Restaurant "Prinz Eisenherz"
im Filmpark Babelsberg, Eingang Großbeerenstraße, 14482 Potsdam
Tel.: 03 31- 721 27 17
Mittelalterliche Erlebnisgastronomie im Filmpark Babelsberg. Genießen Sie in einer außergewöhnlichen Kulisse eine ritterliches Mahl, einen zünftigen Schmaus sowie Deftiges und Frisches aus Gesindeküche und Burggarten. Höhepunkte sind die Spektakelabende, wie Irische Nacht, Highlander Nacht, Fest der Fabelwesen u. a.
Mehr Infos unter www.prinz-eisenherz.info
Dodge City Saloon
Bergstraße 3a
15907 Lübben / Spreewald
Tel. 03546-4051
Ein Saloon im Spreewald mit Wild-West feeling, der passenden Dekoration, Unterhaltungsprogramm - Live Musik und Line Dance an den Wochenenden und einem passenden Speise-und Getränkeangebot.
Alter Bahnhof mit Pension
Am Bahnhof 1
03096 Burg, Spreewald
Tel. 035603 842
In der Gaststätte "Alter Bahnhof" in Burg wird das Bier mit der Eisenbahn an den Tisch gefahren. Spezialität des Hauses ist der "funkensprühende Eisbecher". 4 Doppelzimmer stehen den Spreewaldbesuchern in dem historischen Gebäude zur Verfügung.
Panoramarestaurant Carlsburg
Familie Steinert
Burgstr. 9
16259 Falkenberg/Mark
Tel.: 033458 205
Die Carlsburg ist bereits seit 1838 als historisches Panoramarestaurant und Ausflugsziel bekannt. Serviert werden Spezialitäten aus der Region im außergewöhnlichen Ambiente mit Dekorationen und kunstgewerblichen Exponaten, die auch käuflich zu erwerben sind. An den Wochenenden werden Kulturabende, von Kabarett über Livemusik, bis hin zu Lesungen oder klassischer Musik geboten. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. www.carlsburg.de
Gut Hirschaue
Werkstraße 4
15848 Birkholz / bei Beeskow
Tel.:03366 -2 60 37
Wer einen Ausflug zum Gut Hirschaue unternimmt, kann sich in der Wildgaststätte mit frischen Wildgerichten verwöhnen lassen.
Auf dem Gut Hirschaue leben Hirsche, Rehe und Wildschweine in fast freier Wildbahn. Ein Wanderweg von ca. 3,5 km Länge führt am Gehege vorbei und die Tiere (ca. 1000 Damtieren, Rothirschen und Wildschweine) lassen sich gut beobachten. www.gut-hirschaue.de
Restaurant "Köllnitzer Fischerstuben" mit Hotel
Hauptstraße 19,
15859 Groß Schauen
Tel.: 03 36 78 / 610 84,
In der romantischen Anlage rund um die Fischzucht wird einiges geboten: Die Fischerei Köllnitz, ein Restaurant, ein Aalhof und ein Fischereimuseum. Das Fischereimuseum auf dem Hof der Fischerei ist täglich geöffnet. Die Fische werden hier frisch aus dem See oder aus der Reuse geangelt, in der hauseigenen Aalräucherei geräuchert und zum Verkauf angeboten..... direkt am See. Das angeschlossene Hotel verfügt über elf Doppelzimmer. www.koellnitz.de
Gasthaus "Am Gorinsee"
Am Gorinsee
Wandlitz
OT Schönwalde
Tel./Fax. 033056-74246
Das Gasthaus liegt am Rande des Naturparks Barnim und bietet märkische Küche mit Wild- und Fischspezialitäten. Der idyllische im Wald gelegene Gorinsee hat zu jeder Jahreszeit seine Reize. Im Sommer lädt der Biergarten ein und im Wintergarten finden bis zu 60 Personen Platz. www.gasthaus-gorinsee.de