Urlaub in Brandenburg und Ausflugsziele
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • Hotels, Gastronomie
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv

Ausflugsziel Naturpark Märkische Schweiz

Der Naturpark Märkische Schweiz liegt östlich von Berlin zwischen Strausberg, Müncheberg und Neuhardenberg. Für das Land Brandenburg untypische Höhenunterschiede auf kleiner Fläche haben der Region den Namen "Märkische Schweiz" eingetragen. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Bächen, Seen und sumpfigen Flächen wird durch die eingeschnittenen Schluchten, auch Kehlen genannt, geprägt.

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts forcierte der Bahnbau den Tourismus- und Kurbetrieb.  Die Märkische Schweiz mit Luftkurort Buckow entwickelte sich zum Naherholungsgebiet für die Großstädter.

Die Waldgebiete des Naturparks sind reich an Laubhölzern: Ulmen, Buchen, Eichen und Ahornbäumen. Am Stobber wurden Fischaufstiegsanlagen - sogenannte "Fischtreppen" - errichtet, die es den Fischen ermöglicht flußaufwärts bis zur Oder zu schwimmen. Im Naturschutzgebiet Rotes Luch wachsen bis zu 4 Meter hohe Wacholderbüsche und ein Blütenmeer von Trockenrasenpflanzen. Ein großes Niedermoorgebiet ist Heimstätte für viele Tierarten.
Buckow am legendären Schermützelsee gelegen ist das Zentrum der Märkischen Schweiz und von hier aus sind viele Wanderwege ausgewiesen.

Das Altfriedländer Teichgebiet ist für seltene Vogelarten Nahrungsrevier, Brutstätte und Durchzugsgebiet. Fast die gesamte Fläche des Naturparks ist als bedeutendes Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Insgesamt wurden in der Märkischen Schweiz über 240 Vogelarten beobachtet. Mehr zum Naturpark Märkische Schweiz erfahren Sie unter www.maerkische-schweiz-naturpark.de und www.maerkischeschweiz.eu


Fledermausmuseum Julianenhof

Der Julianenhof mit seinem Felsenkeller und anderen Fledermausquartieren ist ein geschützer Ort für Fledermäuse. Von den 17 Fledermausarten, die in Brandenburg vorkommen, konnten hier 12 Fledermausarten nachgewiesen werden.
Wie sieht so eine Bart-, Fransen-, Mücken-, Zwerg- oder Mausohrfeldermaus aus? Wie leben und was fressen sie? Im internationalen Fledermausmuseum erfahren Sie mehr über diese faszinierende Tierwelt. Beliebt sind auch die Veranstaltungen, die für Groß und Klein  angeboten werden. www.fledermausmuseum-julianenhof.de

Künstler in der Märkischen Schweiz

In den kleinen idyllischen Orten in der Märkischen Schweiz haben sich vielerorts Künstler niedergelassen, wie in Ihlow. Mit den aus Feldsteinen gefügten Mauern und seiner mittelalterlichen Silhouette fühlt man sich in vergangene Zeiten zurück versetzt. Sie finden hier ein Antiquariat in der Scheune, die Kunsthalle Hagedorn, den Zachariashof mit Kunst im Garten und den Biohof Ihlow mit Café.

ein Kleinod in der Märkischen Schweiz
Ihlow

Adressen und Links

Besucherzentrum "Schweizer Haus", Lindenstraße 33, 15377 Buckow
Wanderungen im Naturpark Märkische Schweiz
www.maerkische-schweiz-naturpark.de

NABU Internationales Fledermausmuseum

Julianenhof 15 B, 15377 Märkische Höhe, Telefon: 03 34 37 / 1 52 56

www.fledermausmuseum-julianenhof.de

 

  • Barnim Naturpark
  • Dahme Heideseen
  • Flusslandschaft Elbe
  • Hoher Fläming
  • Märkische Schweiz
  • Niederlausitzer Landrücken
  • Niederlausitzer Heidelandschaft
  • Nuthe Nieplitz
  • Schlaubetal
  • Schorfheide-Chorin
  • Spreewald
  • Stechlin-Ruppiner Land
  • Uckermärkische Seen
  • Unteres Odertal Nationalpark
  • Westhavelland

Blogbeiträge für Wanderungen
in Brandenburg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, Webdesign und Online-Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oderandersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
      • Besondere Orte
      • Natur beobachten
      • Wanderungen
      • Ausflug mit Kindern
      • Im Advent
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Frankfurt (Oder)
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow, Märkische Schweiz
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Dissen
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Peitz
      • Schlepzig
      • Straupitz
      • Vetschau
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
    • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Nach oben scrollen
zuklappen