Teupitz liegt am Ende der Teupitz - Köriser - Seenkette und gehört mit zum Naturpark Dahme-Heideseen. Das Teupitzer Schenkenländchen
ist von Berlin aus in einer knappen Stunde zu erreichen und für Wassersporter ein beliebtes Ausflugsziel.
Mit der Dahme-Schifffahrt Teupitz kann man von April bis Oktober eine 4-Seenrundfahrt, 7-Seenrundfahrt und andere Touren von Teupitz aus starten.
www.dahme-schifffahrt.de
Die waldreiche Natur im Schenkenländchen lädt aber auch zum Wandern und Rad fahren ein. Vorschläge für Wandertouren finden Sie unter www.teupitz.de/tourismus/wandern.php
Eine Burg in Teupitz wurde 1307 erstmals erwähnt. Vom später errichteten Schloss aus wurde das Schenkenländchen durch die Schenken von Teupitz und
Landsberg regiert. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und für Besucher nicht zugänglich.
Die Heilig-Geist-Kirche aus rotem Backstein stammt aus dem 13./14. Jahrhundert.
Der dreieckige Marktplatz mit den zweigeschossigen Häusern aus dem 18. Jahrhundert mutet etwas ungewöhnlich an. Vor dem Rathaus am Markt wurde ein „Teupitzer Bilderbuch“ installiert. Die Künstlerin Helga Winkler hat hier auf 31 Porzellanplatten die Geschichte
von Teupitz dargestellt. Mehr zu dem Kunstwerk und über Teupitz finden Sie unter www.teupitz.de
Auf
den Gewässern der Teupitz - Köriser - Seekette bietet outdoorVAGABUNDEN Touren und Kurse mit Kanus
oder Kajaks an.