Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Wanderwege westlich und südwestlich von Berlin

Wandern im Fläming

Der waldreiche Naturpark Hoher Fläming ist eine beliebte Wanderregion. Mittels einer interaktiven Wanderkarte kann gezielt nach der gewünschten Wanderroute nach Länge oder Startpunkten gesucht werden.  www.wandern-im-flaeming.de 
Hier finden Sie auch die nachfolgenden Touren ausführlich beschrieben. 

Barfußwanderweg westlich von Bad Belzig 
Ein Rundwanderweg von 9 km Länge. Start und Ende Burg Eisenhardt. Im Gegensatz zu anderen Barfußpfaden, wo verschiedene Materialien auf einen höchstens 1 Kilometer langen Weg gebracht werden, ist der Barfußwanderweg ein "normaler" Wanderweg, der auf seine Barfußtauglichkeit getestet wurde. Er führt teilweise den beliebten Kunstwanderweg  entlang und ist als Rundweg mit einem grünen Fuß ausgeschildert.

Barfußwanderweg Rundwanderweg Bad Belzig Start Burg Eisenhardt 9 km


Der Burgenwanderweg erhielt schon zum dritten Mal das Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland". Der Premium-Wanderweg verbindet auf insgesamt 8 Etappen die Burg Eisenhardt, Burg Rabenstein, Schloss Wiesenburg und die ehemalige Bischofsresidenz Burg Ziesar miteinander und führt durch eine landschaftlich reizvolle Gegend mit Trockentälern, Rummeln genannt, Riesensteinen, Quellmoren, Schwindbächen und Waldgebiete. www.wandern-im-flaeming.de

Der Burgenwanderweg 
verbindet auf 147 km vier Burgen im Hohen Fläming


Kunstwanderweg in Hohen Fläming

Der Internationale Kunstwanderweg ist ein besonderer Höhepunkt im Hohen Fläming für Wanderer und Kunstliebhaber gleichermaßen. Auf einem Rundgang zwischen den Bahnhöfen Bad Belzig und Wiesenburg/Mark gibt es auf gut 38 Kilometern Kunst in der Landschaft zu entdecken. www.wandern-im-flaeming.de

Nordroute 19 km, Südroute 16 km, Ostroute 18 km und Westroute 20 km.

Der Kunstwanderweg zwischen Bad Belzig und Wiesenburg teilt sich in 4 Routen zwischen 16 und 20 km


Wandern im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Nordic Walking Strecken im Neturpark Nuthe-Nieplitz

Der Fläming Walk mit einer Gesamtstreckenlänge von ca. 450 km verbindet über 23 Ortsteile der Gemeinde Nuthe-Urstromtal mit über 40 Rundwegen. 

Überblick zu allen Touren nach Standorten, Regionen und Niveau von 5 km bis 16 km.
http://flaemingwalk.info/index.php?id=touren

 

Der FlämingWalk - mit sieben Rundkursen


Rundwanderungen im Wildgehege Glauer Tal


Naturpark Nuthe Nieplitz

Der befestigte 6 km lange Rundweg ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
www.naturpark-nuthe-nieplitz.de/natur-erleben/wandern/riebener-see.html

Rundwanderweg Riebener See
6 km


Rundwanderweg Nuthe Nieplitz

Start und Ende in Blankensee
www.naturpark-nuthe-nieplitz.de/natur-erleben/wandern/glauer-berge.html

Rundwanderweg in die Glauer Berge
ca. 7 km



Wanderungen in und um Potsdam siehe auch

www.wanderkonzepte.de



  • Wandertouren nördlich von Berlin
  • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
  • Wandern westl., südwestl. von Bln.
  • Kräuterwanderung

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen