Der Naturpark Barnim nördlich von Berlin lädt ein zu kleineren oder größeren Wandertouren. Erkunden Sie die Wandlitzer Seenkette, das Biesenthaler Becken, die Dünen- und Rieselfelder oder die waldreiche Gegend um Chorin und Eberswalde.
Wanderung durch das Briesethal
Nur wenige km nördlich von Berlin ist eine herrliche Naturwanderung durch das Briesethal zu empfehlen, vorbei an der Waldschule Briesetal mit Naturlehrgarten. Vom S-Bahnhof Birkenwerder bis zum Bahnhof Zühlsdorf geht es den größten Teil des Weges entlang des
Flüsschens Briese durch schöne Wälder.
Briesethal bei Oranienburg
Start S-Bahn Birkenwerder bis Bahnhof Zühlsdorf
ca. 15 km. Es sind auch kürzere Routen möglich
Eine Zusammenstellung weiterer Wandertouren im Barnimer Land finden Sie hier
Am Marktplatz in Biesenthal startet diese unterhaltsame Rätseltour
durch das Biesentahl und um den Großen Wukensee.
Eine lohnenswerte Tour nicht nur mit Kindern. Mehr lesen in unserem Blogbeitrag
>>
Rundwege gekennzeichnet mit einem orangen, gelben oder roten Buchenblatt führen ab Infopunkt Altkünkendorf am Rande des Welterbegebietes Buchenwald Grumsin durch den imposanten Buchenwald. www.weltnaturerbe-grumsin.de
Infomationspunkt UNESCO Weltnaturerbeteilgebiet Buchenwald Grumsin Altkünkendorfer Straße 22
16278 Angermünde OT Altkünkendorf
Öffnungszeit April-Oktober 10-16.00 Uhr
Rundwege Grumsiner Buchenwald
Länge 10,5 oder 21 km
Der Rundweg führt durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Start und Ziel: Bahnhof Eberswalde - oder auch die Bahnhöfe Chorin, Templin und Groß Schönebeck. Orte entlang der Strecke: Eberswalde - Chorin - Althüttendorf - Friedrichswalde - Templin (Uckermark) - Zehdenick (Oberhavel) - Liebenwalde (Oberhavel) - Groß Schönebeck - Finowfurt - Eberswalde
Rundtour Schorfheide
Gesamtlänge 132 km.
Als Rad- und Wanderweg gut geeignet.