Reiseziele und Tipps für Ausflüge in Brandenburg
  • Home
  • Ausflugsziele, Regionen
  • Naturschutzgebiete
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
  • Hotels, Gastronomie
  • Regionale Anbieter
  • Wandern in Brandenburg
  • Freizeit Aktiv
  • Gruppenausflug, Gruppenreise

Wandertouren im Barnimer Land

Der Naturpark Barnim nördlich von Berlin lädt ein zu kleineren oder größeren Wandertouren. Erkunden Sie die Wandlitzer Seenkette, das Biesenthaler Becken, die Dünen- und Rieselfelder oder die waldreiche Gegend um Chorin und Eberswalde.


Wandern im Barnimer Feldmark

Wanderung durch das Briesethal
Nur wenige km nördlich von Berlin ist eine herrliche Naturwanderung durch das Briesethal zu empfehlen, vorbei an der Waldschule Briesetal mit Naturlehrgarten. Vom S-Bahnhof Birkenwerder bis zum Bahnhof Zühlsdorf geht es den größten Teil des Weges entlang des Flüsschens Briese durch schöne Wälder.

Briesethal bei Oranienburg
Start S-Bahn Birkenwerder bis Bahnhof Zühlsdorf
ca. 15 km. Es sind auch kürzere Routen möglich


Eine Zusammenstellung weiterer Wandertouren im Barnimer Land finden Sie hier

www.barnimerland.de

Eine Froschkönig-Rallye durch das Biesenthal

Am Marktplatz in Biesenthal startet diese unterhaltsame Rätseltour durch das Biesentahl und um den Großen Wukensee.
Eine lohnenswerte Tour nicht nur mit Kindern. Mehr lesen in unserem Blogbeitrag >>

Bernau, Schönower Heide, Liepnitzsee und Wandlitz

Schorfheide - Chorin

Grumsiner Buchenwald

Rundwege gekennzeichnet mit einem orangen, gelben oder roten Buchenblatt  führen ab Infopunkt Altkünkendorf am Rande des Welterbegebietes Buchenwald Grumsin durch den imposanten Buchenwald. www.weltnaturerbe-grumsin.de

Infomationspunkt UNESCO Weltnaturerbeteilgebiet Buchenwald Grumsin Altkünkendorfer Straße 22
16278 Angermünde OT Altkünkendorf

Öffnungszeit April-Oktober 10-16.00 Uhr

Rundwege Grumsiner Buchenwald
Länge 10,5 oder 21 km



Schorfheide Rundtour

Der Rundweg führt durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Start und Ziel: Bahnhof Eberswalde - oder auch die Bahnhöfe Chorin, Templin und Groß Schönebeck. Orte entlang der Strecke: Eberswalde - Chorin - Althüttendorf - Friedrichswalde -  Templin (Uckermark) - Zehdenick (Oberhavel) - Liebenwalde (Oberhavel) - Groß Schönebeck - Finowfurt - Eberswalde

www.tourismus-eberswalde.de/radfahren

Rundtour Schorfheide
Gesamtlänge 132 km.

Als Rad- und Wanderweg gut geeignet.


  • Wandertouren nördlich von Berlin
    • Wanderwege Barnimer Land
  • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
  • Wandern westl., südwestl. von Bln.
  • Kräuterwanderung

Blog Ausflugsziele

Den Zug der Kraniche und Gänse im Spätherbst in Linum beobachten.

Wanderung Buchenwald Grumsin
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Dr. Fedorko, E-Commerce Webdesign & Marketing, Neuenhagen, Germany All rights reserved. Kein Teil dieser Website darf kopiert, ausgedruckt, bearbeitet, verbreitet oder andersverwertetwerden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers, außer für den persönlichen Gebrauch.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Städte mit historischem Stadtkern
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Ausflugsziele, Regionen
    • Barnimer Land
      • Bernau
      • Chorin
      • Eberswalde
      • Joachimsthal
      • Niederfinow, Hohenfinow
      • Oderberg
      • Schorfheide
      • Wandlitz
      • Werbellinsee
    • Brandenburg Stadt
    • Dahme-Seenland
      • Königs Wusterhausen
      • Mittenwalde
      • Teupitz
    • Elbe-Elster Land
      • Bad Liebenwerda
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Finsterwalde
      • Herzberg
      • Mühlberg
      • Schlieben
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Teltow-Fläming
      • Bad Belzig
      • Baruth Glashütte
      • Beelitz
      • Blankensee
      • Jüterbog
      • Kloster Zinna
      • Luckenwalde
      • Görzke, Töpferort
      • Rabenstein, Burg
      • Wiesenburg
      • Wünsdorf
      • Ziesar, Burg
    • Havelland
      • Caputh und Ferch
      • Großderschau
      • Ketzin und Paretz
      • Nauen
      • Premnitz
      • Rathenow
      • Reckhahn
      • Ribbeck
      • Rhinow, Stölln
      • Kloster Lehnin
      • Werder
    • Lausitzer Seenland
    • Potsdam
    • Prignitz
      • Bad Wilsnack
      • Freyenstein
      • Lenzen
      • Meyenburg
      • Perleberg
      • Plattenburg
      • Pritzwalk
      • Rühstädt
      • Wittenberge
      • Wittstock
      • Wolfshagen
    • Ruppiner Seenland
      • Fehrbellin
      • Fürstenberg, Himmelpfort
      • Kremmen
      • Kyritz
      • Lindow
      • Liebenberg
      • Neuruppin
      • Neustadt (Dosse)
      • Oranienburg
      • Rheinsberg
      • Stechlin
      • Velten
      • Zehdenick
    • Seenland Oder-Spree
      • Altlandsberg
      • Bad Freienwalde, Altranft
      • Bad Saarow
      • Beeskow
      • Buckow
      • Falkenhagen
      • Frankfurt (Oder)
      • Fürstenwalde
      • Grünheide
      • Lebuser Land
      • Letschin
      • Müllrose
      • Neuhardenberg
      • Neuzelle
      • Oderbruch
      • Seelow
      • Storkow
      • Strausberg
    • Spreewald, Cottbus
      • Burg
      • Cottbus
      • Lübbenau
      • Lübben
      • Luckau
      • Schlepzig
      • Straupitz
    • Uckermark
      • Angermünde
      • Annenwalde
      • Boitzenburg
      • Criewen
      • Lychen
      • Prenzlau
      • Templin
  • Naturschutzgebiete
    • Barnim Naturpark
    • Dahme Heideseen
    • Flusslandschaft Elbe
    • Hoher Fläming
    • Märkische Schweiz
    • Niederlausitzer Landrücken
    • Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Nuthe Nieplitz
    • Schlaubetal
    • Schorfheide-Chorin
    • Spreewald
    • Stechlin-Ruppiner Land
    • Uckermärkische Seen
    • Unteres Odertal Nationalpark
    • Westhavelland
  • BLOG Ausflugstipp Brandenburg
    • Ausflug mit Kindern
    • Besondere Orte
    • Natur beobachten
    • Wanderungen
    • Regionale Produkte
    • Im Advent
    • Gruppenausflug
  • Hotels, Gastronomie
    • Wellness- und Beautyhotels
    • Hochzeitslocation, romant. Hotels
    • Tagungshotels Brandenburg
    • Erlebnisgastronomie
    • Ritteressen, Rittermahl
  • Regionale Anbieter
    • Kunsthandwerk
    • Kulinarische Produkte
  • Wandern in Brandenburg
    • Wandertouren nördlich von Berlin
      • Wanderwege Barnimer Land
    • Wandern östlich, südöstl. von Bln.
    • Wandern westl., südwestl. von Bln.
    • Kräuterwanderung
  • Freizeit Aktiv
    • Freizeitparks, Attraktionen
    • Kletterwald, Sportpark
    • Thermal- und Spaßbäder
    • Badeseen, Strandbäder
    • Bootsverleih, Wasserski
  • Gruppenausflug, Gruppenreise
  • Nach oben scrollen
zuklappen